Tipps für Food Fotografie
Food Blogs mit tollen Fotos liegen zur Zeit extrem im Trend. Wir haben mit Carole, die als Fotografin in Zürich auch ein Fotostudio betreibt, gesprochen und nach den wichtigsten Aspekten gefragt. Wie immer wenn es um Fotografie geht, steht an allererster Stelle das Motiv. Ohne wunderschöne Landschaft, ein spannendes Gesicht oder wunderschön arrangiertes Essen kann kein wirklich gutes Bild erschafft werden. Es gilt also den Hauptfokus und den grössten Teil der Energie in ein möglichst gutes bzw. schönes Arrangement der Esswaren zu investieren. Nehmen wir also mal an, sie planen einen veganen Food Porn Blog und möchten den Usern leckere vegane Speisen näherbringen. Sorgen Sie in einem ersten Schritt dafür, dass Sie vor dem Kochen über schön Accessoires, wie Teller, Gabeln und Messer verfügen und eine schöne Unterlage (z.B. ein Holztisch), welcher für warme Farben im Bild sorgt. Selbstverständlich wirkt professionelles Küchenmaterial auch besser als das Billigste, das ist gerade dann wichtig, wenn Sie eine Schritt für Schritt Anleitung von Ihrem Lieblingsmenü fotografisch festhalten wollen. Bevor Sie nun mit dem Kochen anfangen können, müssen Sie unbedingt noch den Fokus auf gutes Licht setzen. Denn ohne gutes Licht, werden Sie niemals gute Fotoresultate erreichen.

Lecker: Gut gemachte vegane Food Fotografie
Licht ist einer der Match entscheidenden Faktoren für gelungene Fotografien. Es empfiehlt sich mobile Lichtquellen zu verwenden, welche Sie je nach Bedarf von der Seite oder oben auf die arrangierten Speisen richten können. So können Sie für schöne Glanzeffekte auf flüssigen Elementen wie Saucen etc. sorgen. Natürlich ist auch die Technik Ihrer Fotoausrüstung entscheidend. Ein Stativ ist für Food Aufnahmen Pflicht, denn nur so können Sie immer im gleichen Winkel aufnehmen und mit der Belichtungszeit arbeiten ohne, dass das Bild verwackelt. Die Kamera hat selbstverständlich auch einen entscheidenden Einfluss auf das Resultat. Eine Spiegelreflex Kamera ist sicher empfehlenswert, wenn Sie über sehr gutes Licht verfügen, können Sie mit etwas Können auch gute Resultate mit einer sehr guten Smartphone Kamera erreichen. Legen Sie nun als erstes alle Zutaten schön auf z.B. Ihrem Holztisch aus, damit der Betrachter schon mal sieht wie viel Nahrungsmittel für das Menü benötigt werden. Dann können Sie in jedem weiteren Schritt fotografisch festhalten, was mit den Zutaten zu machen ist. Wobei das letzte Bild natürlich das Wichtigste ist! Denn hier wird das schmackhafte Menü schön angerichtet auf einem Teller präsentiert, damit einem nur so das Wasser im Mund zusammenläuft. Weitere Informationen zum Thema Food Porn finden Sie hier.